ERLEBEN

Himmlisch frisch!

Love your local market

GFI feiert Tag des Wochenmarktes

„Himmlisch frisch!“ ist dieses Jahr das Motto der Kampagne „Erlebe Deinen Markt“, an der sich rund 400 Wochenmärkte aus dem Verbandsnetzwerk GFI Deutsche Frischemärkte e.V. und assoziierte Partner beteiligen.

Die Kampagne „Erlebe Deinen Wochenmarkt“ ist die deutsche Beteiligung an der internationalen Bewegung „LYLM Love Your Local Market“ und seit 11 Jahren fester Bestandteil der deutschen Wochenmarktszene. Jedes Jahr nehmen europa- und weltweit 4.000 Märkte an den Feierlichkeiten teil. Die internationalen Feierlichkeiten finden schwerpunktmäßig immer im Märkte-Monat Mai statt. In Deutschland laufen sie mittlerweile bis zum Erntedank im Herbst.

Finale von „Erlebe Deinen Markt“ in Bremen

Am Samstag, dem 5. Juli, wurde der Bremer Domshof zum Schauplatz des großen Finales der Kampagne „Erlebe Deinen Markt“. Bremen war Gastgeberin des bundesweiten Abschluss-Events der internationalen Bewegung „Love Your Local Market“. An diesem Tag gab es bunte Stände, Aktionen für alle Altersgruppen, Kinderschminken, ein Frischequiz, Glücksrad und eine Marktjagd. Auf der Open-Space-Bühne diskutierten Marktkaufleute, Politikerinnen und Expertinnen über die Bedeutung der Wochenmärkte. Die „Human Slot Machine“ sorgte stündlich für Überraschungen zugunsten der Bremer Tafel. Bremen zeigte so eindrucksvoll, wie lebendig Wochenmarkt heute ist.

 

Über „Love your local market“ und „Erlebe Deinen Markt“

„Love your local market“ wurde im Jahre 2012 von der NABMA (Verband der britischen Marktbetreiber) in England ins Leben gerufen. Jedes Jahr nehmen europa- und weltweit über 4.000 Märkte in 19 Ländern an den Feierlichkeiten teil. Diese Vereinigung macht „Love your local market“ zum größten europäischen Märkte-Event.

Die NABMA hat die erfolgreiche Initiative an die WUWM (Weltunion der Großmärkte und Einzelhandelsmärkte) in Den Haag weitergegeben. Die WUWM übernimmt seit 2014 die europa- und mittlerweile auch weltweite Koordination im Rahmen der „WUWM International Market Celebration“.

Die deutschen Aktivitäten werden vom Verband GFI Deutsche Frischemärkte e.V. in Berlin koordiniert. Hauptziel ist es, die besondere Bedeutung des Einkaufs auf dem Wochenmarkt aus wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Sicht zu vermitteln.

Der Erfolg der Kampagne in liegt in ihrer großen Öffentlichkeitswirkung. „Erlebe Deinen Markt“ liefert ein positives Thema in einem schlagkräftigen internationalen und nationalen Netzwerk. Die Plattform unterstützt Marktbeschicker und Marktbetreiber auf allen Ebenen und verleiht ihnen neues Selbstbewusstsein und neuen Stolz. Trotz aller Herausforderungen, denen sich der Wochenmarkthandel stellen muss, stehen Freude, Spaß, Erlebnisse und intensive persönliche Begegnungen im Fokus der Festwochen.