ERLEBEN

Schulprogramm

Mit viel Freude und regionalem Obst & Gemüse besucht Frau Möhrchen (alias Susanne Jegotka) regelmäßig erste und zweite Klassen sowie Vorschulklassen in Hamburg.

Das können Sie von uns erwarten

  • Ziel des Programms ist es, Kindern spielerisch Wissen über frische Lebensmittel zu vermitteln – durch Riechen, Schmecken, Fühlen, Spielen und gemeinsames Entdecken.
  • In einer 60-minütigen Schulstunde erleben die Kinder Obst und Gemüse mit allen Sinnen, lernen, warum diese Lebensmittel gut für unseren Körper sind, und bekommen einfache Rezepte und Infomaterial mit nach Hause – auch für die Eltern!
  • Das Programm findet direkt in den Schulen statt und wird vom Großmarkt Hamburg Obst, Gemüse und Blumen organisiert. 

     

Für die Durchführung des Schulprogramms erheben wir einen Beitrag von 60 € pro Klasse.

Das Obst und Gemüse stammt überwiegend von regionalen Händlern – unterstützt von engagierten Partnern wie dem Großmarkthändler Erwin Dehmel Fruchtgroßhandel und Hermann Albers Obst & Gemüse GmbH.

Ein bunter Besuch, der den Kindern und Lehrern lange in Erinnerung bleibt!

 

Für weitere Informationen können Sie hier unseren Flyer herunterladen. Für Fragen und Buchungen können Sie uns hier eine E-Mail schreiben.

 

Wer ist Frau Möhrchen alias Susanne Jegotka?

Hintergrund:
Susanne Jegotka wuchs im Familienbetrieb für Obst und Gemüse auf, der 1984 in Hamburg ein Ladengeschäft eröffnete. Sie machte eine Ausbildung zur Großhandelskauffrau und ein Diplom in VWL. Anschließend leitete sie das Unternehmen bis 2023. Insgesamt arbeitete Susanne Jegotka 35 Jahre im Verkauf von Obst und Gemüse.

Heute:
Arbeitet sie als Tour Guide auf dem Hamburger Großmarkt und begeistert Besucherinnen und Besucher.

Projekt:
Schulprogramm „Frau Möhrchen“ – bringt Kindern spielerisch Obst und Gemüse näher.

Lieblingsobst und -gemüse:
Äpfel, Grünkohl, Endiviensalat mit Shiitake-Pilzen und Kartoffeln.

Hobbies:
Malen, Singen, Tanzen und Rudern

Ihr Tipp:
Ein Besuch des Großmarkts lohnt sich für Händler und Gastronomen.