Veranstalter

Wir sind für Sie da!

  • ein Teil der Großmarktfassade

    Großmarkt Hamburg – Das grüne Herz der Stadt

    Der Großmarkt befindet sich mitten im Herzen der Stadt. Direkt am Hafen, der Hauptbahnhof um die Ecke und die Autobahnen verlaufen nur rund 500 Meter entfernt. So ist er ein Markt der kurzen Wege – mit schnellem Umschlag von Obst und Gemüse aus aller Welt und entscheidend mehr Frische.
    Wenn die meisten Hamburger schlafen, machen rund 400 Marktfirmen mit insgesamt 3.500 Angestellten auf dem Hamburger Großmarkt die Nacht zum Tag. In der denkmalgeschützten Halle kaufen Einzelhändler von Obst-, Gemüse- und Blumenfachgeschäften, Wochenmärkten, Gastronomiebetriebe, Catering-Unternehmen und Großküchen ein. Denn das „grüne Herz der Stadt“ überzeugt mit Frische, Qualität und Vielfalt. Auf dem Großmarkt ist immer Saison.
    Das Frischezentrum des Nordens versorgt die Bevölkerung Hamburgs und Schleswig-Holsteins sowie von Teilen Niedersachsens und Mecklenburg-Vorpommerns. Sogar aus Südskandinavien und Osteuropa kommen Einkäufer auf den Großmarkt Hamburg.

    Neben Großmärkten wie Paris und Mailand oder Barcelona gehört Hamburg weltweit zu den Top 10 der Großmärkte.

     

  • Logo des Feinschmeckers- Mitveranstalter des Food Market Hamburgs

    Der Feinschmecker – das internationale Gourmet-Journal

    Monat für Monat informiert DER FEINSCHMECKER seine anspruchsvollen Leser sachkundig und amüsant über attraktive Reiseziele, über neue Trends in der Gastronomie, Hotellerie und im Weinbau ebenso wie über regionale Spezialitäten bester Qualität.

    DER FEINSCHMECKER verrät die neuesten Restaurant-Tipps, empfiehlt die besten Tropfen internationaler Winzer oder beantwortet ganz bodenständige Fragen wie: Wo gibt es die leckersten Bratkartoffeln?

    Aktuelle Reportagen zur feinen Lebensart und kritische Berichterstattung zu Fragen der Ernährung werden durch eine Vielzahl von Servicethemen abgerundet, die den hohen Nutzwert des Titels unterstreichen.

     

    » www.der-feinschmecker.de

     

     

  • Logo der Grossmarkt Hamburg Verwaltungsgenossenschaft

    GHVG Großmarkt Hamburg Verwaltungsgenossenschaft e.G.

    Seit nunmehr 26 Jahren begleitet sie den Großmarkt – die Großmarkt Hamburg Verwaltungsgenossenschaft e.G., kurz GHVG, die am 1. August 1993 ihren Geschäftsbetrieb aufgenommen hat. Sie hat heute 94 Mitglieder, die 98 Prozent aller Mietverhältnisse des Großmarktes in diesem Bereich repräsentieren.

    Sie ist im Auftrag des Landesbetriebes Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen zuständig für:

    • die Reinigung der Großmarktflächen
    • die Entsorgung von Verderbwaren, Verpackungsmaterial und anderem Abfall
    • die Reinigung der Sanitäranlagen
    • die Pfortendienste
    • die Schnee- und Eisbeseitigung (Winterdienst)

    Über diese Aufgaben hinaus unterstützt die GHVG regelmäßig die Marketingaktionen des Großmarktes mit Obstspenden und personell bei der Umsetzung.

    Von den Dienstleistungsangeboten der GHVG profitieren alle. Genossenschaftsmitglieder haben aber noch einiges an Mehrwert. Sie sparen durch saftige Rabatte, sichern sich jährlich satte Dividenden, bleiben durch einen guten Informationsfluss auf dem Laufenden und haben immer ein Wörtchen mitzureden.

    » weiterlesen

     

  •  Logo des Blumengroßmarktes- auch ansässig auf dem Großmarktgelände

    Blumengroßmarkt Hamburg

    Hamburg und das Umland ist eine Region mit einem besonders hohen Verbrauch von Blumen und Pflanzen je Einwohner.
    Der Blumengroßmarkt Hamburg ist der zentrale Großmarkt und Handelsplatz für die Versorgung der Bevölkerung mit Schnittblumen, Schnittgrün, Zimmerpflanzen und Topfblumen, Beet-, Balkon- und Gartenpflanzen, Tannengrün und Baumschulware sowie Accessoires.
    Wochenmarkthändler und Gartencenter.
    Rund 120 Erzeugerbetriebe und 30 Großhandelsbetriebe treten als Anbieter auf.

    Rund 2.000 mittelständische Betriebe und Familienbetriebe aus Hamburg und den anderen norddeutschen Bundesländern sind als Marktnutzer registriert. Einkäufer sind Fachhandelsbetriebe wie zum Beispiel Floristikfachgeschäfte, Gärtnereien.

    » www.blumengroßmarkt-hh.de

  • Logo der Erzeugergemeinschaft Obst, Gemüse und Blumen eG. Hamburg

    Erzeugergemeinschaft Obst, Gemüse und Blumen eG. Hamburg

    Die 110 Mitglieder sind kleine und mittlere Familienbetriebe. Sie kommen alle aus dem Hamburger Umland und prägen die Kultur- und Erholungsgebiete Hamburgs, wie Moorwerder, Vier- und Marschlande und das Alte Land. Sie alle vermarkten ihr frisch erzeugtes Obst, Gemüse und Blumen direkt auf dem Hamburger Großmarkt.

    Die EZG stellt ihren Gärtnern im Gang A der Großmarkthalle in Hamburg Verkaufsstände zur Verfügung. Die Erzeugerfläche wird den Gärtnern je nach Bedarf zur Verfügung gestellt. In den umweltfreundlichen gelben und roten Pfandkisten der EZG verkaufen diese ihr heimisches Obst, Gemüse und Blumen direkt an den Handel, Gastronomie, Wochenmärkte, Großküchen, Schiffsbelieferung usw.

    Die gelben Obst- und Gemüsekisten sowie die roten Blumenkisten sind ein Markenzeichen für Qualität und Frische aus der Region direkt vom Erzeuger.

    » weiterlesen